fbpx
Links überspringen

Feuerwasser Einleitungstext - Hintergrund

Die Bedienung unseres Badefasses mit Holz

Auf was musst du beim Aufstellen, Einheizen und Auslassen achten – damit dein Badeerlebnis wunderbar und entschleunigend ist!

Allgemeine Hinweise

1. Für das Feuerwasser Badefass mit Holz und den Außenofen brauchst du einen waagrechten, stabilen Standort. Er muss mindestens zwei Tonnen tragen. Sehr komfortabel ist ein Untergrund aus Stein-, Waschbetonplatten oder dergleichen. Wir empfehlen einen Unterbau der Größe 3,10 x 2,6 m.

2. Denke daran, dass der Außenofen neben dem Fass ausreichend Platz haben soll, damit du ihn leicht befeuern kannst. Es ist auch wichtig, dass er ausreichend Abstand zu Gebäuden oder Bäumen hat.

3. Die Montage des Außenofens ist für dich mit Hilfe unserer ausführlichen, mitgelieferten Bedienungsanleitung gut möglich.

4. Der Abfluss des Fasses befindet sich nicht in der Mitte, sondern an der Seite des Fassbodens und ist somit gut zugänglich.

Bedienung Badefass Holz | Feuerwasser Fässer

Vor dem Baden

1. Kontrolliere den Stand des Fasses, das Festsitzen des Abgasrohres, alle Dichtungen und Halterungen und ob der Ofen geräumt und trocken ist!

2. Entferne die Abdeckplane und montiere die Einstiegstreppe an der gewünschten Stelle.

3. Schließe einen Gartenschlauch an das Klickventil an.

4. Befülle das  Badefass mit Holz-Verkleidung mit frischem Wasser.

5. Warte bis das Fass mindestens bis zur oberen Ofenverbindungsöffnung befüllt ist, dann ist die Doppelwand des Ofens mit Wasser geflutet. Erst jetzt ist der Ofen bereit zum Befeuern.

6. Lass alle Restluft mit Hilfe des Luft-Ablass-Ventils am Ofen aus dem Ofen entweichen.

Einheizen des Ofens

1. Gib dünn gehacktes Holz und ggf. etwas Papier in die Brennkammer.

2. Achtung! Bevor das Feuer entfacht wird, muss der Wasserstand und das Festsitzen des Abgasrohres kontrolliert werden. Der Ofen darf nie beheizt werden, ohne vollständig von Wasser umgeben zu sein.

3. Entzünde mit Hilfe eines Grillanzünders das Feuer. Achtung, verwende keine flüssigen Anzündhilfen!

4. Beheize den Feuerwasser Ofen nur mit naturbelassenem und trockenem Holz. Nicht zulässig und nicht funktional sind Kohlen.

5. Mache ein schönes Feuer, leg regelmäßig kleine Holzscheite nach.

6. Du kannst die Luftzufuhr durch Drehen an der Ofentür regulieren.

7. Bedecke das Fass mit der Abdeckplane, dadurch reduziert sich die Einheizdauer.

8. Vermische die unterschiedlich warmen Wasserschichten am besten ca. alle 15 Minuten.

9. Befeuere den Ofen so lange, bis das Wasser annähernd deine individuell gewünschte Temperatur erreicht hat. Bedenke, dass die Glut im Ofen nachheizt. Je nach Holz und Befeuerungstechnik wird das Beheizen zwischen 2,5 und 3,5 Stunden dauern.

Bedienung Badefass Holz | Feuerwasser Fässer

35 – 40°C

2,5 – 3,5 h

Bedienung Badefass Holz | Feuerwasser Fässer

Baden

1. Vergewissere dich vor jedem Baden, dass die Wassertemperatur für dich angenehm ist.

2. Wir empfehlen vor dem Baden im Badefass mit Holz zu duschen.

3. Achte beim Ein- und Ausstieg auf rutschige Flächen, halte dich gut am Fassrand fest, damit du dich nicht verletzt.

4. Genieße nun luxuriöse Entspannung im Feuerwasser Fass.

Nach dem Baden

1. Warte, bis sich im Ofen keine Glut mehr befindet.

2. Erst jetzt darfst du das Wasser abfließen lassen, damit der Ofen keinen Schaden (z.B. Verzug durch Hitze) erleidet.

3. Montiere das Abgasrohr und sonstiges Zubehör (Nackenstützen, Getränkehalter, …) ab, entferne die Asche aus dem Ofen mit Hilfe einer Ascheschaufel, putze das Fass mit Wasser, verwende ggf. auch ein Desinfektionsmittel.

4. Lass das Fass gut trocken, damit sich keine Bakterien und Pilze im Holz ansiedeln können.

5. Lege die Abdeckplane auf das saubere und trockene Fass und spanne die Abdeckplane mit den Spanngummis fest.

Bedienung Badefass Holz | Feuerwasser Fässer
Bedienungsanleitung herunterladen Download instruction manual